Werner Richter

deutscher Schriftsteller; Werke u. a.: "Kaiser Friedrich III.", "Ludwig II., König von Bayern", "Abraham Lincoln", "Bismarck"

* 1. Juli 1888 Muskau/Schlesien

† 14. August 1969 Lugano (Schweiz)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1969

vom 1. Dezember 1969

Wirken

Werner Richter, ev., wurde am 1. Juli 1888 in Muskau (Schlesien) geboren. Nach Gymnasialbesuch studierte er Geschichte an den Universitäten Berlin, Kiel und München und promovierte zum Dr. phil. 1919 wurde er wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am Auswärtigen Amt in Berlin. Danach wandte er sich dem Journalismus zu. Von 1921-1923 arbeitete er als Auslandsredakteun des Berliner Börsen-Courier, von 1926-1933 als Korrespondent des demokratischen "Berliner Tageblattes". Unter dem NS-Regime wurde jedoch seiner Tätigkeit in Deutschland sehr bald ein Ende gesetzt. So ging er 1936 nach Italien, von da in die Schweiz und nahm schließlich seinen Wohnsitz in den USA, wo er bis in die 50er Jahre hinein als Korrespondent und Mitarbeiter schweizerischer und amerikanischer Zeitungen, vor allem aber seinen historisch-biographischen Arbeiten lebte.

Das von der Kritik als bedeutsam bezeichnete Schaffen R.s auf diesem letzteren Gebiet begann mit einer 1938 erschienen Biographie "Kaiser Friedrich III.". Ihn folgte im Jahre 1939 der Band "...